GALLUSCRAWLER.CH

Was und warum Galluscrawler

Was und warum Galluscrawler

Im August 2020 habe ich mir ein neues Hobby gesucht. Etwas, das ich Draussen und mit gebührendem Abstand von anderen Leuten (aus bekannten Gründen) ausüben konnte.
DIe Wahl fiel ziemlich schnell auf etwas Ferngesteuertes. Der Zufall will, dass es ganz in meiner Nähe einen RC-Shop gab, bei dem ich dann auch vorbeigeschaut habe.

EIn HPI Venture 1:10 in einer Aktion hat es mit dann angetan. Noch mit NiMH-Akku aber voll ausgerüstet um gleich 30min später auf die Piste zu gehen und es hat mich gepackt.

Der HPI blieb nicht lange alleine, wenige Wochen später kam ein Axial Wraith 1.9″ dazu. Ebenfalls RTR. Und damit fingen dann auch schon die ersten Reparaturen an. Als erstes hats gleich die Servos erwischt.

Wer dann schon mal das Werkzeug in der Hand hat, kann sich ja auch gleich um ein paar Upgrades kümmern. Wie das geht? Damals hatte ich keine Ahnung. Youtube, Facebook und Co. halfen weiter

Und so gings Schritt für Schritt weiter. Erstmal ein Builders Kit von Axial, dann ein Element Ecto und viele viele Teile mehr.

Das Highlight bis jetzt ist ein GSpeed LGC Chassis und ein Element Builders Kit mit meinem erster Brushless Motor. Der Klettermax macht richtig Spass.

In der Zwischenzeit haben sich hunderte von Fotos und Videos angesammelt. Was ich an welchem Modell alles geändert habe weiss ich schon längst nicht mehr. Das Chaos hat jetzt zu dieser Webseite geführt. Ich möchte mein Hobby anderen zugänglich machen und für mich irgendeine Form finden, die meine Performance-Upgrades und anderen Basteleien sammelt.

Voila, Galluscrawler.ch ist da!